Heuer recherchierte ich ein wenig, wo man in Österreich überall die Erikablüte fotografieren kann. Neben den mir bereits bekannten Plätzen fand ich noch weitere, unter anderen ein Gebiet bei Semmering,
Heute ist, beziehungsweise war der offizielle Frühlingsbeginn. Wenn man sich aber die Temperaturen der letzten Tage so ansieht, glaubt man eher an den Winterbeginn. Zu Frühlingsbeginn und wenn es draussen
Um diese Zeit, füllt sich die Internetwelt mit Jahresrückblicken von Fotografen. Egal ob YouTube, Instagram, Facebook oder auf den zahlreichen Blogs. Ich verfolgte diese Tradition mit nur wenig Engagement, nur sporadisch und wenn ich Lust hatte, schrieb ich einen Blogartikel oder produzierte ein YouTube Video.
Ich war wieder auf dem Weg zurück Richtung Stockholm zum Flughafen. Es waren meine letzten Tage in Schweden, und ich hatte noch einige Kilometer vor mir. Mein Plan war, Richtung Skuleskogen Nationalpark zu fahren, dort zu campen und noch ein wenig im Nationalpark zu fotografieren. Aber es sollte anders kommen als geplant.
Wie schnell doch so eine Reise vergehen kann, dies überrascht mich ein jedes Mal. Es lässt mich sentimental werden, denke an die vergangenen Tage zurück und freue mich aber darauf,
Die Nacht auf einem Stellplatz in Jokkmokk war ruhig und angenehm. Nur ein paar verspätete Camper fanden sich zu später Stunde noch ein.Nach dem Frühstück und einem kurzen Moment, in
Mein nächster Fotoworkshop am 12.10.2024 führt uns in die atemberaubende Ysperklamm – ein wahres Naturjuwel im Waldviertel, das gerade im Herbst seinen besonderen Zauber entfaltet. Diese imposante Schlucht und die
Nun, dieses Fotoabenteuer liegt nun schon über 2 Monate zurück, ja, über 2 Monate, und erst jetzt komme ich dazu die Bilder zu bearbeiten, die Videos zu schneiden und diesen
Man mag mich für verrückt halten, aber ich liebe solche Witterungsverhältnisse, vor allem wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Naturfotografie im Regen! Natürlich hat alles seine Grenzen, aber diese waren
Vor zwei Jahren versuchte ich das erste mal die Erikablüte zu fotografieren. Damals war ich in Hinterlobming unterwegs. Aber Mitte April war definitiv zu spät, nur mehr Reste der Blüte waren übrig.