Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit, eine ausgiebige Winterwanderung mit Schneeschuhen stand auf dem Plan. Mein Ziel war der Sulzenhals, ein Ort, den ich bereits vor zwei Jahren
An einem herrlichen und sonnigen Samstag Nachmittag, machte ich mich mit meiner Freundin auf Richtung Lunz am See. Vor Jahren war ich Ende Winter an diesem See und fotografierte faszinierende Eisformationen, die durch das gebrochene und zusammengeschobene Eis kreiert wurden.
Ich war wieder auf dem Weg zurück Richtung Stockholm zum Flughafen. Es waren meine letzten Tage in Schweden, und ich hatte noch einige Kilometer vor mir. Mein Plan war, Richtung Skuleskogen Nationalpark zu fahren, dort zu campen und noch ein wenig im Nationalpark zu fotografieren. Aber es sollte anders kommen als geplant.
Die Nacht auf einem Stellplatz in Jokkmokk war ruhig und angenehm. Nur ein paar verspätete Camper fanden sich zu später Stunde noch ein.Nach dem Frühstück und einem kurzen Moment, in
Die ersten Tage waren schwierig, oder sollte ich sagen kompliziert. Es kam schon in den Tagen davor keine wahre Reiselust auf, das Einzige an was ich denken konnte, war meine
Nun, dieses Fotoabenteuer liegt nun schon über 2 Monate zurück, ja, über 2 Monate, und erst jetzt komme ich dazu die Bilder zu bearbeiten, die Videos zu schneiden und diesen
Man mag mich für verrückt halten, aber ich liebe solche Witterungsverhältnisse, vor allem wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Naturfotografie im Regen! Natürlich hat alles seine Grenzen, aber diese waren
Vor zwei Jahren versuchte ich das erste mal die Erikablüte zu fotografieren. Damals war ich in Hinterlobming unterwegs. Aber Mitte April war definitiv zu spät, nur mehr Reste der Blüte waren übrig.
Der Frühling ist die Jahreszeit des Erwachens, die Welt erstrahlt in frischen Farben und verströmt einen herrlichen Duft. Als ausgewiesener Herbstfan, freue auch ich mich wieder auf den Frühling und all möglichen Ideen, was man fotografieren kann, schießen durch meinen Kopf.
Frühling heisst Erneuerung, Blumen beginnen zu blühen, die Natur bekommt wieder Farbe und Bären erwachen aus ihrem Winterschlaf. Aber nicht nur Bären, auch Naturfotografen erwachen wieder zu neuen Leben und sind wieder öfters mit ihrer Kamera unterwegs.